Gartentrampoline – Megaspaß nicht nur für Kinder

Gartentrampoline - Megaspaß nicht nur für Kinder

Auf einem Trampolin herumzuspringen macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen riesigen Spaß. Leider gibt es im öffentlichen Raum, wie z. B. auf Spielplätzen, kaum Trampoline. Dadurch bleibt natürlich die Vorfreude auf ein Trampolin und der Hüpfspaß enorm groß. Dennoch wünschen sich viele Kinder, aber auch immer mehr Erwachsene, ein eigenes Trampolin im Garten, um jeden Morgen mit strahlenden Augen aufzuwachen. Allerdings gilt es beim Kauf einiges zu beachten, um auch für genügend Sicherheit beim Hüpfen zu sorgen. Hier findest du alle wichtigen Informationen, damit auch du das richtige Trampolin für deinen Garten findest.

Welche Trampoline gibt es? – Die verschiedenen Arten

In Freizeitparks findet man meist in den Boden eingelassene und riesige Trampoline vor. Aus Platzmangel ist das im eigenen Garten meist nicht möglich und macht einen enormen Aufwand. Daher eignet sich für den Garten eher ein Trampolin zum Aufstellen. Bodentrampoline (auch Inground-Trampoline genannt) haben jedoch den Vorteil, dass sie etwas ungefährlicher sind. Auf diesen ist die Gefahr nicht so hoch, vom Trampolin zu fallen. Daher besitzen diese in der Regel auch keine Netze. Ein Netz ist bei einem aufgestellten Trampolin jedoch unerlässlich. Gerade wenn Kinder darauf herumspringen kann es schnell passieren, dass diese vom Trampolin geschleudert werden und sich ernsthaft verletzen können. Je nach dem, für wen das Trampolin sein soll, kommt es natürlich auch auf die Größe an. Für Kinder und Erwachsene gibt es Trampoline, die einen Durchmesser von einem Meter, bis hin zu 3,5 Metern besitzen. Wichtig ist beim Kauf, dass auf die Gewichtsklasse geachtet wird.

Bestseller Nr. 1
Kinetic Sports Gartentrampolin TPLS08 (Ø 244 cm, blau)*
  • ORIGINAL KINETIC SPORTS MARKENQUALITÄT: Das Komplettset besteht aus mehreren Teilen:...
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT: Das Trampolin (inkl. Sicherheitsnetz und Randabdeckung) ist GS...
  • ROBUST UND LANGLEBIG: Das Trampolin verfügt über verzinkte Stahlrohre. Die Doppelbeine sind...
Bestseller Nr. 2
SportPlus TÜV geprüftes Gartentrampolin 305 cm, Standfeste Konstruktion, Outdoor...*
  • INNENLIEGENDES NETZ ✅ So verhindern wir, dass deine Kids beim Springen auf den Rand fallen...
  • RAUS IN DEN GARTEN ✅ Gibt es etwas Schöneres als bei strahlendem Sonnenschein auf dem...
  • FÜR JUNG & ALT ✅ Unser Garten Trampolin sorgt für strahlende Kinderaugen und erfreut auch...

Tipps beim Kauf eines Trampolins

Beim Kauf von Spielgeräten ist es wichtig, dass du nicht am falschen Ende sparst. Gib lieber etwas mehr Geld aus, um für genügend Sicherheit zu sorgen. Das Trampolin ist jeglichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Wer hier am falschen Ende spart riskiert schnell Risse auf der Sprungfläche und poröse Federn. Auch ist es wichtig, dass du dich vorab informierst, ob es für dieses Modell Ersatzteile nachzukaufen gibt. Kinder können ganz schön wild sein und so kann es schnell passieren, dass das Netz reißt oder die Leiter zu Bruch geht.

Gartentrampolin

 

Wichtig ist auch die Größe zu beachten. Das Trampolin sollte bequem in den Garten passen und dennoch genug Platz für andere Aktivitäten bieten. Miss daher den Garten sorgfältig aus und entscheide dich daraufhin für die richtige Größe. Dabei kann es sein, dass ein eckiges Trampolin vielleicht besser in die Symmetrie des Gartens passt als ein rundes. Dabei gilt es auch den Stellplatz genau unter die Lupe zu nehmen. Es ist wichtig, dass das Trampolin auf einem ebenmäßigen Grund platziert wird und nicht ins Wanken geraten kann.

Das muss beim Springen beachtet werden

  • Es darf immer nur einer Springen
  • Wenn ein Netz vorhanden ist, muss dieses geschlossen werden
  • Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden
  • Kein Essen und Trinken auf der Sprungfläche abstellen